Ändern Sie Ihre Permalink-Struktur in WordPress ist eine häufige Aufgabe, aber manchmal kann sie zu unerwarteten 404-Fehlern führen. Wenn Sie kürzlich Ihre Permalinks aktualisiert haben und sich nun aus der Verwaltung aussperren lassen oder "Seite nicht gefunden"-Seiten erhalten, geraten Sie nicht in Panik - es ist wahrscheinlich eine einfache Lösung.
Nach dem Ändern von Permalinks ist als erstes die .htaccess-Datei zu überprüfen. WordPress schreibt Rewrite-Regeln in diese Datei, um hübsche Permalinks auf tatsächliche URL-Abfragen abzubilden. Wenn sie beschädigt wird, kann dies zu 404-Fehlern führen. Versuchen Sie, .htaccess vorübergehend umzubenennen, um dies auszuschließen.
Sie sollten auch überprüfen, ob mod_rewrite auf Ihrem Server aktiviert ist, wenn Sie hübsche Permalinks verwenden. Einige Hosting Bei manchen Plänen ist sie standardmäßig ausgeschaltet. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter oder aktivieren Sie es selbst, wenn Sie Zugang haben.
Spülen Sie die Rewrite-Regeln, um sicherzustellen, dass die neuen Permalink-Zuordnungen ordnungsgemäß gespeichert werden. Dies können Sie tun, indem Sie zu Einstellungen > Permalinks gehen und erneut auf "Änderungen speichern" klicken. Andernfalls können Cache-Plugins oder Browser-Caching noch alte Zuordnungen verwenden.
Wenn zuvor benutzerdefinierte Permalinks verwendet wurden, könnten die Überreste dieser Regeln zu Konflikten führen. Möglicherweise müssen Sie auch an anderer Stelle entsprechende Rewrite-Regeln entfernen.
Vergessen Sie nicht, Plugins zu überprüfen - insbesondere SEO- oder Caching-Plugins. Sie müssen möglicherweise aktualisiert werden, um die neue Permalink-Struktur ebenfalls zu unterstützen. Deaktivieren Sie problematische Plugins vorübergehend, um sie zu testen.
Mit etwas Fehlersuche in .htaccess, Serverkonfigurationen, Flush-Regeln und Plugins sollten Sie in der Lage sein, alle 404-Probleme zu beheben, die von Permalink-Änderungen in WordPress.